Homún: Plantschen in den Cenoten
Wir suchen Abkühlung in den Süsswasser-Karsthöhlen von Homún

- Alex & Fabienne
- 2 min read

Nachdem wir gestern einen gemütlichen Strandtag in Progreso eingelegt hatten, war uns heute nach etwas mehr Action. Wir standen früh (in den Ferien ist 07:30 Uhr früh!) auf, schlangen das kostenlose und auch etwas ideenlose Frühstück runter und machten uns auf den Weg in die Stadt.
Die Temperaturen waren noch einigermassen erträglich, spätestens in der Schlange am Busbahnhof lief uns dann aber der Schweiss übers Gesicht. Wir kauften ein Billet für den Bus nach Uxmal für morgen und machten uns dann auf die Suche nach den Colectivos. Dieses Sammeltaxi mit fragwürdiger Klimaanlage brachte uns für einen für Schweizer Verhältnisse spottbilligen Preis in einer guten Stunde nach Homún. Dort wimmelt es von Cenoten, das sind mit Wasser gefüllte Höhlen, die manchmal gegen oben offen sind. Das Süsswasser ist erfrischend kühl und man kann gegen einen kleinen Eintrittspreis mit Schwimmwesten darin baden. Auf der Halbinsel Yucatán gibt es über 6‘000 Cenoten!
Wir suchten uns drei davon aus, nahmen eine Art motorisiertes TukTuk (Motorrad mit Wägeli statt Vorderrad) und liessen uns zu den Cenoten chauffieren. Was für ein Spass, über die Schotterstrassen zu tuckern und dabei immer wieder Schmetterlingsschwärme aufzuschrecken.
Jede Cenote war komplett anders als die Vorherige: steile Treppen, Stalagmiten & Stalagtiten und Fledermäuse begegneten uns. Kleinere Fische schwammen furchtlos zu uns und wir hüpften von kleinen Plattformen in das kühle Nass. Es gefiel uns so gut, dass wir noch eine vierte Cenote anhängten. Bei 3/4 Cenoten waren wir ganz alleine und bei der letzten nach 5 min auch wieder - Nebensaison sei dank!
einige Eindrücke
Unser Chauffeur brachte uns dann in ein Restaurant, wo wir uns stärkten und den süssesten Welpen streichelten.
Die Cenoten waren eine perfekte Abkühlung und wir werden bestimmt noch mehr besuchen! Zuerst geht’s aber morgen Nach Uxmal, um unsere erste Maya Ruine zu erkunden.
- Tags:
- sehenswürdigkeiten