lang+lockig

Mit dem Rucksack auf Reise um die Welt

Lang + Lockig

Potosí: Besuch einer 500-jährige Silbermine und Sucre, die schöne Hauptstadt Boliviens

Wir fahren wieder etwas Richtung Norden, um uns in eine Silbermine zu begeben und reisen am gleichen Tag weiter nach Sucre. Hier essen wir wohl das beste Essen auf unserer ganzen Reise.


Neuste Posts

Mindo, Baños und Cotopaxi: Im Hochland Ecuadors

Mindo, Baños und Cotopaxi: Im Hochland Ecuadors

Wir reisen kreuz und quer durch das Hochland Ecuadors. Dabei rösten wir Schokolade, fahren im strömenden Regen Velo und kraxeln höher hinauf als jemals zuvor.

Galapagos-Inseln: Unterwasserparadies mit Folgen

Galapagos-Inseln: Unterwasserparadies mit Folgen

Nach einigem Überlegen gönnen wir uns Ferien beim Reisen und fliegen auf die Galapagos-Inseln. Was wir dort beim Tauchen und Schnorcheln sehen wird uns noch lange begleiten. Wegen eines medizinischen Zwischenfalls bleiben wir einige Tage länger als geplant und können während dieser Zeit auch nicht viel unternehmen. Warnung: Dieser Post hat viele Bilder und ein Bonus!

Herzlich Willkommen in Ecuador: Otavalo & Quito

Herzlich Willkommen in Ecuador: Otavalo & Quito

Wir reisen in Ecuador ein und verbringen zwei Tage zwischen Natur und Kultur im Städtchen Otavalo, bevor wir in die Hauptstadt Quito fahren.

Letzte Tage in Kolumbien: Tatacoa, Popoyán und Ipiales

Letzte Tage in Kolumbien: Tatacoa, Popoyán und Ipiales

Unsere letzten Tage in Kolumbien verbringen wir mit sehr vielen langen Busfahrten. Diese bringen uns in die Tatacoa Wüste, in die weisse Stadt Popoyán und ins Grenzstädchen Ipiales.

Jardín, Salamina und Mirador de la Samaria: Hübsche Städtchen und viel Natur

Jardín, Salamina und Mirador de la Samaria: Hübsche Städtchen und viel Natur

In Jardín glampen wir zum ersten Mal und reisen dann abenteuerlich nach Salamina, bevor es uns ins Vale de Samaria verschlägt. Dort pflanzen wir Palmen und geniessen die Aussicht.

Medellín: Arm und reich dicht nebeneinander in der zweitgrössten Stadt Kolumbiens

Medellín: Arm und reich dicht nebeneinander in der zweitgrössten Stadt Kolumbiens

Die Millionenstadt Medellín zieht uns schnell in ihren Bann. Ein Metrosystem mit Gondelbahnen, eine tragische Vergangenheit mit viel Innovationskraft, leckeres Essen und verschlossene Türen bleiben uns in Erinnerung.

Guatemala

Mehr Posts
Rio Dulce: Ausruhen und Rückblick auf Guatemala

Rio Dulce: Ausruhen und Rückblick auf Guatemala

Wir lassen die Seele am Rio Dulce baumeln und paddeln mit dem Kayak zwischen Mangroven. Danach schauen wir zurück auf unsere Zeit in Guatemala, bevor wir weiter nach Honduras ziehen.

Lago Atitlán: Magische Dörfchen am See umgeben von Vulkanen

Lago Atitlán: Magische Dörfchen am See umgeben von Vulkanen

Der Lago de Atitlán ist der zweitgrösste See in Guatemala und umgeben von drei Vulkanen: Tolimán, Atitlán und San Pedro. Man hat daher ein wunderschönes Panorama, egal in welchem der kleinen Dörfchen am Ufer des Sees man sich befindet. Wir verbringen fast zwei Wochen in dieser magischen Gegend.

Quetzaltenango: Ein gerne vergessenes Juwel?

Quetzaltenango: Ein gerne vergessenes Juwel?

Weil ein Update auf dem iPad alle bereits geschriebenen Beiträge vernichtet hat, versucht Fabienne nun mit etwas Abstand die wichtigsten Erinnerungen zu unserem Aufenthalt in Quetzaltenango zusammenzukratzen. Die Stadt wird im Alltag nur kurz Xela („Schela“)genannt, was ihr ursprünglicher Maya-Name ist. Sie ist die zweitgrösste Stadt von Guatemala und wird von den meisten Backpackern übersprungen. Wir haben aber auf diversen Blogs gelesen, dass man sich ein Besuch hier nicht entgehen lassen sollte.